
Archiv 2018
Lutterwasser für den Gartenteich
Zu einer Feier ganz besonderer Art hatte der Vorstand Mitarbeiter und Ehrenamtliche eingeladen: Mit einem Glas Wasser aus der Lutter in Weende...
Gedenkfeier im Ambulanten Hospiz
Zur jährlichen Gedenkfeier des ambulanten Hospizes trafen wir uns am 7. November im Gruppenraum, wo wir ein gemeinsames Ritual zur Stärkung...
Hospiz-Weihnachtsbasar
Das Hospiz an der Lutter lädt am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zu seinem traditionellen Weihnachtsbasar...
Waffelbacken auf dem Marktplatz
Es ist nun schon Tradition, dass am Samstag beim Erbsensuppenessen des Göttinger Tageblatts „Keiner soll einsam sein“ Ehrenamtliche...
Apfelbäume für den Hospizgarten
In einem gemeinsamen Hands-on-Projekt haben elf Mitglieder des Rotary Clubs Göttingen-Sternwarte bei strahlender Herbstsonne 10 von ihrem Club...
Asyl für Fische
Die Jugendfeuerwehr aus Nikolausberg hat mehr als 100 Fische aus dem Teich im alten Hospizgarten in Weende gerettet und sie in den neuen Hospiz-Teich...
Märchen in der Sterbe- und Trauerbegleitung
Seminartag für Ehrenamtliche 30 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen waren der Einladung zum Seminartag gefolgt und haben bei märchenhaftem...
Pavillon findet neue Heimat
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6. / 7. September) wurde in einer sehr aufwendigen Aktion der Pavillon aus dem alten Hospizgarten nach...
Gesundheitsmarkt 2018
Auch in diesem Jahr war das Hospiz an der Lutter mit einem Stand beim Göttinger Gesundheitsmarkt auf dem Johanniskirchhof vertreten, der bereits...
Sommerfest im neuen Hospizgarten
Bei sommerlichem, sonnigem Wetter fand das erste Sommerfest im neuen Hospizgarten unter reger Beteiligung (mehr als 250 Besucher) statt. Gerade...
Grund- und Aufbaukurs zum ehrenamtlichen Hospizhelfer
Ein würdiges Leben bis zuletzt ermöglichen und dabei den Menschen ganzheitlich wahrnehmen. Das ist der Leitgedanke der Hospizbewegung. Im...
Hospizgarten wird angelegt
Seit einem halben Jahr ist jetzt das Hospiz in der Humboldtallee. Nachdem die letzten Baumaßnahmen im angrenzenden Gelände beim Krankenhaus...
So wird das Hospiz auch unterwegs erkannt
Nach unserem Umzug in die Humboldtallee hat die Firma Die Signmaker GmbH und Co KG die Beschriftung aktualisiert und so für unseren...
Seminartag der Ehrenamtlichen
"Ich sehe in deinem Gesicht, was Du fühlst." Dies war der Untertitel zu unserem Seminartag „Mimikresonanz“, der am Samstag, den 23....
Viva la vida
Wie zuletzt im Oktober 2016 (---> siehe unter "Aktuelles 2016") gab Chornetto Spezial, der Chor der Musikschule ton-art Dransfeld, ein...
RC Göttingen-Sternwarte spendet € 2.000 für Hospizgarten
Der neue Hospizgarten ist noch eine Baustelle, aber die Arbeiten schreiten voran, und zum Herbst sollen in einer gemeinsamen Pflanzaktion...
Datenschutz im Hospiz
Wir haben alle unsere Mitarbeiter, angestellte wie ehrenamtliche, zur Einhaltung des Schutzes personenbezogener Informationen verpflichtet. Dies...
Pflegekräfte für das Stationäre Hospiz gesucht
Das Hospiz an der Lutter sucht in Voll- oder Teilzeit zum 1. Juli 2018 Gesundheits- und Krankenpflegekräfte für das Stationäre Hospiz....
Einweihung der neuen Hospizräume
Ende 2017 hatte das Hospiz die Göttinger Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen, um allen die Möglichkeit zu geben,...
GT: "Ein Lebensort, an dem gestorben werden darf."
Der Umzug des Hospiz an der Lutter in die Humboldt-Allee war dem Göttinger Tageblatt Anlass zu einem ausführlichen Bericht als "Thema des...
10 Tsd. Euro von der Brocken Challenge
Zum 15. Mal fand am 2. Samstag im Februar der Ultramarathon von Göttingen auf den Brocken statt. 171 Läufer erreichten nach 80 Kilometern...
Handwerker spenden fürs Hospiz
Die ca. 1000 Gäste des Handwerkerballs im Freizeit In haben den festlichen Abend genutzt, um ihre persönlichen Ballerinnerungen bildlich in...