Was wir allein nicht schaffen,
das schaffen wir gemeinsam.

So können Sie uns unterstützen:

Das Hospiz an der Lutter ist eine Bürgerbewegung in Göttingen und seiner Umgebung geworden. Wir sind dankbar für die breite Unterstützung, denn nicht die gesamten tatsächlichen Kosten werden durch die derzeitigen Vergütungssätze der Krankenkassen gedeckt. Das ist für ein stationäres Hospiz nichts Ungewöhnliches, die Gäste sind zwar von der Zuzahlung in einem Hospiz befreit, aber die Pflege der Schwerstkranken erfor­dert ein besonders geschultes, hochqualifiziertes Personal und besonders: Zeit für die Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen. Das kostet Geld. Ohne die Unterstützung der Bürger könnte das Hospiz nicht bestehen.

Doch was wäre alles Geld ohne das Engagement der Hospizmitarbeiter*innen – der ca. 30 Angestellten sowie der 90 Ehrenamtlichen! Das Hospiz bietet regelmäßig einen 10-monatigen Ausbildungskurs nach dem ,,Celler Modell zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung" an. Zu den Ehrenamtlichen sollten aber auch diejenigen gezählt werden, die im Vorstand für Planung, Finanzen, Personal, Öffentlichkeitsarbeit und anderes Verantwortung tragen, und auch Profis, die angeboten haben, das Hospiz als Steuerberater, Rechtsanwalt, Architekt oder Unternehmensberater ehrenamtlich zu beraten oder die Kassenprüfung durchzuführen.

Aktuelles

Nacht der Kultur am Samstag, 10. Juni, um 18 Uhr

Aus Liebe zum Leben mit Sabine Mariss

» mehr

Freitag, 16. Juni, um 20 Uhr im Alten Rathaus

Benefizkonzert mit dem Streichquartett La Finesse

» mehr

Von Bremke über die Jägersteine nach Lichtenhagen

Wir sind wieder gepilgert

» mehr

Nacht der Kultur am Samstag, 10. Juni, mit Tanzaufführungen und Ballettflohmarkt

art la danse unterstützt das Hospiz

» mehr

Treffpunkt: Samstag, 3. Juni, 9 Uhr in Bremke

Hospiz bewegt − wir wollen in Gleichen pilgern

» mehr

Dienstag, 23. Mai 2023

Gedenkfeier in der Kapelle

» mehr

Beim Action Day neue Hochbeete auf der Terrasse angelegt

Pflanzaktion im Hospizgarten mit den Rotariern Göttingen Sternwarte

» mehr

Am Dienstag, 6. Juni, von 15 bis 17 Uhr auf dem Stadtfriedhof

Trostpunkt – GE(H)SPRÄCHE für Trauernde

» mehr

» weitere Termine
E-Mail