Der "Letzte Hilfe Kurs"

Ein Kurs für das Ende des Lebens. Ein Letzte Hilfe Kurs hilft, den Tod als Teil des Lebens zu begreifen. Wir informieren darüber, wie schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende umsorgt werden können.

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem Sie lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen kann so (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens brauchen.

KURSAUFBAU

Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten.

  • Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens             letzte Hilfe
  • Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
  • Modul 3: Leiden lindern
  • Modul 4: Abschied nehmen

Unsere nächsten Termine:
03.02.2024 von 10-14 Uhr
02.04.2024 von 17-21 Uhr
31.08 2024 von 10-14 Uhr
23.10.2024 von 17-21 Uhr
Veranstaltungsort Hospiz an der Lutter; Anmeldung und nähere Informationen im Ambulanten Hospiz per E-Mail an oder telefonisch 0551 / 270726-20

Weitere Informationen www.letztehilfe.info

Wir bieten auch Letzte Hilfe Kurse für Firmen und Institutionen an und kommen dann auch zu Ihnen. Sprechen Sie uns dazu gern an! 

Aktuelles

Mittwoch, 6. Dezember

Nach dem Tag des Ehrenamts kommt der Nikolaus

» mehr

Dienstag, 5. Dezember

Verschenken Sie eine Spende zum Nikolaus oder zu Weihnachten

» mehr

Advent im Hospiz

Alle Jahre wieder

» mehr

Donnerstag, 24. Novemver

Gedenkfeier in der Kapelle

» mehr

World Café im Hospiz an der Lutter

Ein geistreicher Abend

» mehr

Trauerrituale in den Religionen beim Hospiz-Forum

„Wir sind das Hospiz aller Göttinger“

» mehr

Forum im Hospiz an der Lutter am Dienstag, 14. November, um 18 Uhr

Trauerrituale in den Religionen

» mehr

Impressionen einer Ausstellung

„un_endlich leben mit dem Tod"

» mehr

» weitere Termine
E-Mail