Wir für Sie

In Würde sterben.

Das Hospiz an der Lutter bietet ambulante Betreuung für Schwerstkranke, die zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung sterben möchten. Wo dies nicht möglich ist, begleitet sie ein interdisziplinäres Team im stationären Hospiz und gibt ihnen "Zeit und Raum und Ruhe" (Margot Käßmann).

Seelsorgerliche Gespräche und spezielle Trauerangebote können Erkrankten und Angehörigen Kraft und Halt geben, auch wenn ihre religiösen Bindungen nicht in der christlichen Tradition verankert sind.

Göttinger Bürgern, die ehrenamtlich in Hospiz oder Familie Sterbende betreuen wollen, bieten wir eine Ausbildung nach dem "Celler Modell". Sie geht über ein Dreivierteljahr.

Aktuelles

Nacht der Kultur am Samstag, 10. Juni, um 18 Uhr

Aus Liebe zum Leben mit Sabine Mariss

» mehr

Freitag, 16. Juni, um 20 Uhr im Alten Rathaus

Benefizkonzert mit dem Streichquartett La Finesse

» mehr

Von Bremke über die Jägersteine nach Lichtenhagen

Wir sind wieder gepilgert

» mehr

Nacht der Kultur am Samstag, 10. Juni, mit Tanzaufführungen und Ballettflohmarkt

art la danse unterstützt das Hospiz

» mehr

Treffpunkt: Samstag, 3. Juni, 9 Uhr in Bremke

Hospiz bewegt − wir wollen in Gleichen pilgern

» mehr

Dienstag, 23. Mai 2023

Gedenkfeier in der Kapelle

» mehr

Beim Action Day neue Hochbeete auf der Terrasse angelegt

Pflanzaktion im Hospizgarten mit den Rotariern Göttingen Sternwarte

» mehr

Am Dienstag, 6. Juni, von 15 bis 17 Uhr auf dem Stadtfriedhof

Trostpunkt – GE(H)SPRÄCHE für Trauernde

» mehr

» weitere Termine
E-Mail