Hospizhelfer:  Zeit spenden

Hospizhelfer

Das Hospiz bietet regelmäßig einen 10-monatigen Ausbildungskurs nach dem "Celler Modell zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung" an. Die ausgebildeten Ehrenamtlichen werden insbesondere im ambulanten Bereich zur Begleitung Schwerkranker und zur Unterstützung ihrer Angehörigen im häuslichen Bereich oder in Altenheimen eingesetzt, z. T. in Kooperation mit der Palliativmedizin der Universitätsklinik. Sie helfen aber auch regelmäßig im Stationären Hospiz mit.

---> zu den Fotos der Ehrenamtlichen

Videos aus der Reihe "Hospiz macht Schule" informieren über Ausbildung und Arbeit der Hospizhelfer.

Vielfalt ehrenamtlicher Mitarbeit

Wir sind dankbar für vielfältige ehrenamtliche Unterstützung, z.B. in der Redaktion der Zeitschrift "Hospizstern", für die  Öffentlichkeitsarbeit, für Planung und Durchführung des jährlichen Sommerfestes, für die Pflege des Hospizgartens oder für Layout, Redaktion unserer Homepage, oder Mitarbeit in der Administration der elektronischen Medien. 

Weitgehend ehrenamtlich geschieht auch die Unterstützung durch Professionelle wie Unternehmensberater, Rechtsanwalt, Innenarchitekt oder Steuerberater. Auch die Arbeit des Vereinsvorstands ist ehrenamtlich und zur Zeit zeitintensiv, gilt es doch, den Umzug des Hospizes in die Humboldt-Allee durchzuführen und das Hospiz langfristig abzusichern. 

Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich mit Ihren Kenntnissen oder Lebenserfahrungen einbringen möchten oder fragen Sie uns, wo das Team der Ehrenamtlichen derzeit Verstärkung braucht.

Ihre Ansprechpartner:

Aktuelles

Nacht der Kultur am Samstag, 10. Juni, um 18 Uhr

Aus Liebe zum Leben mit Sabine Mariss

» mehr

Freitag, 16. Juni, um 20 Uhr im Alten Rathaus

Benefizkonzert mit dem Streichquartett La Finesse

» mehr

Von Bremke über die Jägersteine nach Lichtenhagen

Wir sind wieder gepilgert

» mehr

Nacht der Kultur am Samstag, 10. Juni, mit Tanzaufführungen und Ballettflohmarkt

art la danse unterstützt das Hospiz

» mehr

Treffpunkt: Samstag, 3. Juni, 9 Uhr in Bremke

Hospiz bewegt − wir wollen in Gleichen pilgern

» mehr

Dienstag, 23. Mai 2023

Gedenkfeier in der Kapelle

» mehr

Beim Action Day neue Hochbeete auf der Terrasse angelegt

Pflanzaktion im Hospizgarten mit den Rotariern Göttingen Sternwarte

» mehr

Am Dienstag, 6. Juni, von 15 bis 17 Uhr auf dem Stadtfriedhof

Trostpunkt – GE(H)SPRÄCHE für Trauernde

» mehr

» weitere Termine
E-Mail