
Unser Magazin
Regelmäßig gibt das Hospiz an der Lutter das Magazin „Hospizstern“ heraus. Neben aktuellen Informationen über das Hospiz hat jedes Heft ein besonderes Schwerpunktthema, zu dem zahlreiche Autoren Beiträge leisten.
Online sind verfügbar:
- März 2024 „Ich könnte das nicht!” – Wir tun das
- April 2023 Ehrenamt im Hospiz
- März 2022: Jubiläum im Hospiz
- August 2021: Menschen im Hospiz
- Januar 2021: Alles bleibt anders
Januar 2020: Gemeinsam weitergehen Januar 2019: Unser Hospiz in neuem Gewand Juli 2017: Jubiläum 20 und 25 Jahre Juli 2016: Erinnern, Bewähren, Verändern Dezember 2015: Feste feiern Juni 2015: Hospiz mischt sich ein Dezember 2014: Tod in der Kunst Mai 2014: Abschied September 2013: Hospizgedanken März 2013: Hoffnung April 2012: Wir feiern Geburtstag Juli 2011: Leben Dezember 2010: Kinder Mai 2010: Politik und Gesellschaft November 2009: Angehörige Mai 2009: Humor Oktober 2008: Trost Februar 2008: Doppel-Jubiläum 10/15
Redaktion: Eida Koheil (Öffentlichkeitsarbeit), Elke Reichadt (Vorstand), Daniel de Vasconcelos (Geschäftsführung), Manuela Brand-Durlach (Stationäres / Ambulantes Hospiz), Yvonne Bangert, Anne Schmidt-Dahrendorf, Johanna Jepsen (Fotos), sowie Dirk Rosenplänter (Blueprint Werbeagentur, Göttingen, www.blueprint-online.de)
"Göttinger Hospiz-Mitteilungen" (1998 bis 2006)
Der Vorgänger des "Hospiz-Stern" mit vielem Lesenswerten
- 1998: Das Hospiz an der Lutter - vom Gedanken zur Bewegung
- 1999: Zu Hause sterben I - Wünsche - Fragen - Möglichkeiten (S. 1-10)
- Fortsetzung (S. 11-16)
- 1999: Zu Hause sterben II
- 2000: Woanders sterben - wenn es zu Hause nicht mehr geht
- 2001: Hospizbeweggung heute - Erfahrungen, Initiativen - Organisationen (S.1-10-)
- Fortsetzung (S. 11-16)
- 2001: Aktive Sterbehilfe? Geschichte - Meinungen - Alternativen
- 2002: Spiritualität. Jenseits - Diesseits
- 2003: Lebendige Spiritualität
- 2004: Rund um Bestattungen
- 2005: Trauer
- 2006: Kraftquellen