Stationäres Hospiz

Das Hospiz als Lebensort

Hospiz bedeutet übersetzt Herberge. Wir sind ein Haus für Menschen, die durch eine unheilbare Krankheit in ihre letzte Lebensphase gekommen sind. 

In zehn geschmackvoll gestalteten Einzelzimmern, einer Wohnküche mit angrenzendem Wohnzimmer, auf der Terasse und im Hospizgarten findet das Leben im Hospiz statt.

Wir wissen, dass die meisten Menschen in ihrem eigenen Zuhause leben und sterben möchten. Immer wieder kommt es aber zu Situationen, in denen es nicht gelingt, dass Menschen mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung in ihrem Zuhause bleiben können. In unserem Hospiz finden Sie einen Ort der Geborgenheit und professionellen Pflege, der es Ihnen ermöglicht, die Ihnen noch verbleibende Lebenzeit in Würde und Selbstbestimmung zu verbringen. 

Als Zugehöriger sind Sie bei uns jederzeit will­kommen und können ihre Familienmit­glieder und Freunde rund um die Uhr begleiten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung.

Pflege im Hospiz

Uns ist die individuelle Pflege und Begleitung wichtig. Wir richten uns ausschließ­lich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste und Zugehörigen. Die Pflege im Hospiz an der Lutter wird ausschließlich von Pflegefachkräften mit einer Zusatzausbildung in Palliative-Care über­nommen. Die palliativmedizinische Betreuung übernehmen Göttinger Hausärzte. 

Stationäres Hospiz
Leitung: Manuela Brandt-Durlach
Stellvertretende Leitung: Nadine Wissinger
Humboldtallee 10 | 37073 Göttingen
Telefon Stationäres Hospiz: (0551) 270726-10

stationaeres-hospiz@hospiz-goettingen.de

Aktuelles

Woche der Würde vom 5. Bis 12. Oktober 2025

Würde macht menschlich

» mehr

Das Geld unterstützt enorm bei Neugestaltung unserer Gastzimmer

Frohmes „Winterzeit" spendet 3000 Euro ans Hospiz

» mehr

Donnerstag, 16. Januar 2025, von 15 bis 17 Uhr

Hospiz lädt ins Trauercafé ein

» mehr

» weitere Termine
E-Mail