Helfen mit Vermächtnis
Gutes tun über den Tod hinaus
Manche Menschen möchten ihren Wohlstand nicht nur mit der Familie teilen – sie entscheiden sich, auch über ihr Leben hinaus Gutes zu bewirken. Immer wieder haben Menschen dem Hospiz an der Lutter ein Vermächtnis hinterlassen – und uns damit in schwierigen Zeiten das Überleben gesichert.
Auch heute sind wir auf solche Unterstützung angewiesen.
Ihr letzter Wille kann Leben begleiten
Wenn Sie das Hospiz an der Lutter in Ihrem Testament bedenken möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Ein Vermächtnis: Sie können einen bestimmten Geldbetrag oder Sachwert als Spende festlegen.
Erbeinsetzung: Sie können das Hospiz (allein oder neben anderen) als Erben benennen.
Da das Hospiz an der Lutter gemeinnützig ist, sind solche Zuwendungen von der Erbschaftsteuer befreit. Ihre Spende kommt also in voller Höhe unserer Arbeit zugute.
Ein Vermächtnis oder Testament kann selbstverständlich jederzeit widerrufen oder geändert werden.
Gut beraten – in guten Händen
Ein Testament ist eine persönliche und oft emotionale Entscheidung. Lassen Sie sich deshalb von Personen Ihres Vertrauens oder einem Rechtsanwalt beraten.
Wenn Sie Fragen haben oder ein vertrauliches Gespräch wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Daniel de Vasconcelos, Geschäftsführer
📞 0551 270726-30Elke Reichardt, Vorsitzende des Vereins
📞 0551 270726-31
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.