Springe zum Inhalt

„Halte-Stelle“ – Orientierung rund um hospizliche und palliative Versorgung

01.11.2025

Beratungsangebot in den Räumlichkeiten des Forums Kirche und Diakonie in Göttingen.

Die „Halte-Stelle“ ist ein gemeinsames Projekt des Hospizes an der Lutter und des Palliativzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Sie ist hervorgegangen aus dem Hospiz- und Palliativnetzwerk und richtet sich an:

  • Menschen mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung

  • Angehörige und Nahestehende

  • Interessierte mit allgemeinen Fragen zu Sterben, Tod und Trauer

  • Fachpersonal und Einrichtungen innerhalb des Versorgungsnetzwerks

Was bietet die „Halte-Stelle“?

  • Zeit und Raum für Gespräche

  • Individuelle Beratung in schwierigen Lebenssituationen

  • Informationen und Vermittlung passender Hilfsangebote

  • Unterstützung bei der Orientierung in einer herausfordernden Lebensphase

Beratungsthemen können u.a. sein:

  • Umgang mit einer lebensverkürzenden Erkrankung

  • Möglichkeiten der palliativen und hospizlichen Versorgung

  • Organisation häuslicher Versorgung

  • Kommunikation mit Kindern über Sterben und Tod

  • Unterstützung für Angehörige und Familien

  • Was bedeutet palliativ? Was ist ein Hospiz?

  • Was kann man selbst tun?

Beratung – vertraulich und kostenlos

Offene Sprechzeiten:

📅 Dienstags: 09:00 – 12:00 Uhr
📅 Donnerstags: 15:00 – 18:00 Uhr

📍 Ort: Neustadt 20, 37073 Göttingen
📞 Telefonisch: 0551 / 38905221

Flyer der Haltestelle

Zurück (2025)