
Aktuelles 2023
Wir brauchen ein größeres Auto und Ihre Hilfe
Noch einmal zum Eisessen in die Stadt fahren. Noch einmal die wunderbare Atmosphäre am Kiessee genießen. Noch einmal zu Hause im eigenen...
Unser Trauercafé fällt aus
Am Donnerstag, 21. September, muss das Trauercafé krankheitsbedingt leider ausfallen. Zum nächsten Trauercafé laden wir für...
Hospiz lässt mich noch mal
„Hospiz lässt mich noch mal“ ist das Motto des diesjährigen Welthospiztages. Anlässlich dieses Tages informiert das Hospiz...
Zwei Termine für Letzte Hilfe-Kurse bei der VHS
Letzte-Hilfe-Kurs – am Ende wissen, wie es geht. Der vierstündige Kurs vermittelt das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen...
Johannes Oerding schickt einen persönlichen Gruß
Das Gespräch kam bei fast jeder Visite auf Johannes Oerding. Seine Musik, seine Konzerte. Einer unserer Hospiz-Gäste war ein glühender...
Junges Engagement
Das Team der Freiwilligenagentur Göttingen hat junge Menschen gefragt, warum sie sich ehrenamtlich engagieren. Junge Leute zwischen 14-29...
Trostpunkt – GE(H)SPRÄCHE für Trauernde
Der Trostpunkt ist am Dienstag, 3. Oktober, von 15 bis 17 Uhr wieder auf dem Stadtfriedhof an der Kasseler Landstraße für Sie da. Die...
Sommerfest mit Musik und Tanz
Mit Musik und Tanz und mehreren Hundert Gästen haben wir am Samstag unser großes Sommerfest im Hospizgarten gefeiert. Die Besucher wurden...
Einladung zum Sommerfest im Hospizgarten
Das Hospiz an der Lutter feiert am Samstag, 2. September, von 15 bis 18 Uhr sein großes Sommerfest im Hospizgarten an der Humboldtallee 10. Es...
Streichaktion im Hospizgarten mit den Rotariern Göttingen Sternwarte
Gemeinsam aktiv sein und dabei Gutes tun – unter diesem Motto hat uns der Rotary Club Göttingen Sternwarte in diesem Jahr zum zweiten Mal...
Betriebsausflug mit Pfeil und Bogen
Mit Pfeil und Bogen haben wir unsern diesjährigen Betriebsausflug gestartet. Wird waren zum Bogenschießen beim ASC im Lütjen...
Ein Sommerkonzert im Hospizgarten
An den Tischen unter dem Sonnensegel sitzen einzelne Hospizgäste mit Ihren Familien – ein Glas Sekt in der Hand oder mit Kaffee und einem...
Grillfest fürs Ehrenamt
Wir haben ein Dankesfest im Hospizgarten für unsere Ehrenamtlichen gefeiert.
40 ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende des ambulanten Hospiz...
Qualifikationskurse für die Hospizarbeit
Das Ehrenamt bekommt Verstärkung. Unseren Qualifikationskurs zur Ausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Hospiz...
Spendenübergabe Fest der Erinnerung
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am 16. November 2022 endlich wieder das Fest der Erinnerung in der St. Albani Kirche in Göttingen statt....
Spendenübergabe Projektwoche und Schulfest des Max Planck Gymnasiums am 3. Juli
Für das Schulprojekt – Verkaufstand - der Klasse 9 sind 130,10 € für Musik- und Hundetherapie im Hospiz zusammengekommen....
Hospiz bewegt − wir pilgern im Eichsfeld
Unter dem Motto „Hand in Hand - gemeinsam weitergehen lädt das Göttinger Hospiz an der Lutter für Sonnabend, 29.Juli, zu einer...
Viele Besucher*innen beim Sommerfest auf dem Holtenser Berg
Richtig gut besucht war unserer Info-Stand am Samstag beim Sommerfest auf dem Holtenser Berg. Viele Besucher*innen haben sich an unserem...
Hospize beim Sommerfest auf dem Holtenser Berg
Mit einem Info-Stand sind wir am Samstag, 1. Juli, zu Gast beim Sommerfest auf dem Holtenser Berg. Wir freuen uns darauf, dort zwischen 12 und 18 Uhr...
Wir suchen Pflegefachkräfte
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten und achtsam pflegen.
Im Hospiz an der Lutter e.V. suchen wir für unsere 10 Hospizgäste und...
musa Chor singt im Hospiz
Die Türen sind offen, das Klavier ist in die Mitte gerückt. So kommen alle Hospizgäste auch in ihren Zimmern in den Genuss eines...
Die Finessen begeistern das Publikum
Musik kennt keine Grenzen. Das bewies das Streichquartett La Finesse mit einem virtuosen Crossover Konzert im Göttinger Alten Rathaus. Die...
Benefizkonzert mit dem Streichquartett La Finesse
Klassik trifft auf die Gegenwart – Das Göttinger Hospiz an der Lutter lädt zum Benefizkonzert ins Alte Rathaus, Markt 9, 37073...
Ballettflohmarkt zugunsten des Hospizes
Die Ballettschule art la danse hat sich an der Nacht der Kultur beteiligt und das Hospiz an der Lutter mit den Einnahmen eines...
Nacht der Kultur mit Sabine Mariss
Richtig gut besucht war unsere Veranstaltung zur Nacht der Kultur mit Sabine Mariss im Holbornschen Haus: Eine tolle Lesung und wunderschöne...
Aus Liebe zum Leben mit Sabine Mariss
Das Hospiz an der Lutter beteiligt sich in diesem Jahr am Samstag, 10. Juni, von 18 bis 19.15 Uhr erstmals an der Göttinger Nacht der Kultur....
Wir sind wieder gepilgert
Ein wunderschöner Weg, die Natur in prächtigem Grün, ein strahlend blauer Himmel und ein inspirierender Austausch. Dieser Satz...
art la danse unterstützt das Hospiz
Die Ballettschule art la danse beteiligt sich an der Nacht der Kultur und unterstützt damit das Hospiz an der Lutter. Auf dem Programm stehen...
Gedenkfeier in der Kapelle
In der Kapelle in unserem Hospiz haben wir am Dienstagabend während einer Feierstunde gemeinsam mit den Zugehörigen der im Hospiz...
Pflanzaktion im Hospizgarten mit den Rotariern Göttingen Sternwarte
Gemeinsam aktiv sein und dabei Gutes tun – unter diesem Motto stand der Aktionstag des Rotary Club Göttingen Sternwarte am 13. Mai. In...
Frühlingsbasar mit Zitronenlimo
Der viele Regen tat der Stimmung keinen Abbruch. Alkoholfreien Sekt, selbstgemachte Zitronenlimonade, Hühner aus Beton und vieles mehr haben...
Frühlingsbasar am Kornmarkt
„Göttingen zieht an": Am 16. April startet Pro City den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Innenstadt. Auch das Hospiz an der...
Frohe Ostern
Das gesamte Team des Hospiz an der Lutter wünscht allen frohe Ostern!...
Sozialdezernentin besucht das Hospiz
Am 28.März stattete die Sozialdezernentin Anja Krause dem Hospiz einen Besuch ab. Seit einem Jahr hat sie nun in Göttingen dieses Amt inne...
Lions spenden 27.000 Euro für Hospiz und Frauennotruf
Der Adventskalender 2022 der drei Göttinger Lions Clubs „Bettina von Arnim“, „Hainberg“ und „Göttingen“...
Der neue HospizStern ist da
Das Ehrenamt ist vielfältig. Auch im Hospiz. Hier engagieren sich ganz unterschiedliche Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und...
Buchautor Rainer Simader war zu Gast bei unserem Hospiz-Forum
Der Buchautor Rainer Simader war bei unserem Hospiz-Forum zu Gast. Mitten im Leben hat sich Rainer Simader mit dem Tod beschäftigt und...
99 Fragen an den Tod: Hospiz-Forum mit Buchautor Rainer Simader
Der Buchautor Rainer Simader kommt zu unserem Hospiz-Forum am Freitag, 17. März, um 18 Uhr ins Hospiz an der Lutter und beantwortet Fragen zum...
Qualifikationskurs fürs Ehrenamt: Es sind noch Plätze frei
Für Menschen, die uns ehrenamtlich bei der Arbeit im Hospiz unterstützen möchten, startet am 18. April ein neuer Qualifikationskurs zur...
Die BC unterstützt uns wieder mit 10.000 Euro!
Die Brocken-Challenge unterstützt uns auch in diesem Jahr wieder mit 10.000 Euro! Dafür sind wir sehr dankbar! Auch dafür, dass in...
Infotag im Bürgerhaus Bovenden
Der letzte Weg ist kein Tabuthema – Lasst uns doch mal übers Sterben reden. Wer diesem Appell folgte, konnte sich am 25. Februar bei...
Brocken-Challenge: Herausforderung gemeistert
Brocken-Challenge 2023: Wir freuen uns, dass wir wieder ganz oben dabei waren! Das Team des Hospiz an der Lutter ist beeindruckt, dass so viele...
Wir freuen uns auf die Brocken-Challenge!
Die Brocken-Challenge (BC) ist zurück. „Das härteste Rennen des Nordens“ geht am Samstag, 18. Februar, zum ersten Mal seit...
Gitarrenkonzert im Wohnzimmer
Noch ein Wohnzimmerkonzert: Dietmar Lambach und Franz Kandulski haben ihre Gitarren mitgebracht und im Hospiz Oldies für unsere Gäste...
Leitbild beim Neujahrsfest vorgestellt
Das Neujahrsfest für Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche stand in diesem Jahr ganz im Zeichen unseres neuen Leitbilds. Nach intensiver...
Überraschungskonzert für einen Gast
Die Überraschung ist gelungen: Vier Orchestermitglieder der Kreisvolkshochschule Northeim haben am Samstag für die Gäste im Hospiz an...
Wir freuen uns über jeden Cent
Die Bilanz hat uns wieder beeindruckt: Knapp 4000 Euro sind im Jahr 2022 in Hospiz-Spendendosen gesammelt worden. Ein tolles Ergebnis! Rund 40...