
18 neue Hospizhelfer ausgebildet
24. Mai 2017
Das Ambulante Hospiz an der Lutter hat 18 neue ehrenamtliche Hospizhelfer. In den Räumen des Hospizes an der Lutter fand der feierliche Abschluss der zehnmonatigen Ausbildung statt.
Die Kursteilnehmer zwischen 37 und 71 Jahren kommen aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und Berufszweigen. Im Befähigungskurs wurden die Ehrenamtlichen auf diese besondere Begleitung vorbereitet. Neben der persönlichen Auseinandersetzung mit den Themen Verlust, Sterben und Tod wurde grundlegendes Wissen über Phasenmodelle der Krisenbewältigung vermittelt und Kommunikationsmöglichkeiten dargestellt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des ambulanten Hospizes sind befähigt, Menschen zu begleiten, sie im Alltag zu unterstützen, zu trösten und oft genug einfach da zu sein. Das Angebot des Ehrenamtes richtet sich auch an betroffene Angehörige. Die Einsätze finden im häuslichen Umfeld der Erkrankten, in Alten- und Pflegeeinrichtungen, im stationären Hospiz sowie im Krankenhaus statt.
Die Ausbildung umfasst 100 Stunden und wurde geleitet von der Leiterin des Ambulanten Hospizes Manuela Brandt-Durlach und dem Diakon Klaus Gottschalt. Auch in diesem Jahr wird es ab August einen neuen Befähigungskurs geben. Bei Interesse melden Sie sich gern im Ambulanten Hospiz unter der Telefonnummer 0551-3834411.